1 00:00:02,260 --> 00:00:04,440 (Gemächliche Musik, Zugpfeifen) 2 00:00:06,000 --> 00:00:12,074 Do you want subtitles for any video? -=[ ai.OpenSubtitles.com ]=- 3 00:00:36,940 --> 00:00:38,480 (Zugpfeifen) 4 00:00:42,500 --> 00:00:43,920 (Zugpfeifen) 5 00:00:44,140 --> 00:00:46,000 Guten Tag, liebe Zuschauer, 6 00:00:46,220 --> 00:00:49,240 herzlich willkommen bei "Eisenbahn-Romantik". 7 00:00:49,460 --> 00:00:54,400 In dieser Sendung springen wir zurück in das Jahr 1998 8 00:00:54,620 --> 00:00:59,880 und wir präsentieren Ihnen eine Sendung über Schmalspurbahnen, 9 00:01:00,100 --> 00:01:02,960 die meisten Filme zumindest sind über Schmalspurbahnen. 10 00:01:03,180 --> 00:01:05,160 Und beginnen wollen wir in der Lausitz, 11 00:01:05,380 --> 00:01:07,600 ganz in der Nähe der polnischen Grenze. 12 00:01:07,860 --> 00:01:11,920 Dort fährt die Waldeisenbahn von Muskau 13 00:01:12,180 --> 00:01:15,560 und zwar auf einer Spurweite von 600 Millimetern. 14 00:01:15,740 --> 00:01:17,680 (Angeregte Musik) 15 00:01:25,420 --> 00:01:28,680 Ganze 600 Millimeter beträgt die Spurweite. 16 00:01:29,420 --> 00:01:32,160 Die Gleise sind also noch nicht einmal halb so breit 17 00:01:32,380 --> 00:01:33,640 wie bei der Normalspur. 18 00:01:33,860 --> 00:01:36,680 Dennoch handelt es sich bei der Waldeisenbahn Muskau 19 00:01:36,900 --> 00:01:38,080 in der Oberlausitz 20 00:01:38,260 --> 00:01:41,200 um eine "richtige" Eisenbahn. 21 00:01:42,860 --> 00:01:46,039 Ihre Anfänge gehen auf das Jahr 1895 zurück. 22 00:01:46,300 --> 00:01:49,319 Damals wurde zur Erschließung der vielen kleinen Fabriken, 23 00:01:49,539 --> 00:01:52,359 Gruben und Betriebe im Raum Weißwasser/Bad Muskau 24 00:01:52,539 --> 00:01:53,959 eine Eisenbahn gebaut. 25 00:01:54,179 --> 00:01:56,599 Zuerst wurden die Wagen von Pferden gezogen, 26 00:01:56,819 --> 00:01:59,039 doch die Bahn entwickelte sich so gut, 27 00:01:59,259 --> 00:02:02,919 dass man bereits 1896 den Dampfbetrieb einführen konnte. 28 00:02:03,139 --> 00:02:06,039 Das Streckennetz wuchs auf 85 Kilometer an. 29 00:02:08,899 --> 00:02:12,399 Zum Einsatz kamen Holz-, Kohle- und Plattformwagen. 30 00:02:12,579 --> 00:02:14,919 Personenverkehr gab es bei dieser Bahn nie, 31 00:02:15,139 --> 00:02:16,359 nur Güterverkehr. 32 00:02:19,819 --> 00:02:21,319 Rückgrat des Bahnbetriebs 33 00:02:21,539 --> 00:02:24,079 wurden die sogenannten Heeresfeldbahnloks, 34 00:02:24,299 --> 00:02:27,839 die nach dem Ersten Weltkrieg zur Waldeisenbahn Muskau kamen. 35 00:02:28,619 --> 00:02:31,799 Gut ein halbes Jahrhundert lief alles in den gleichen Bahnen, 36 00:02:32,019 --> 00:02:33,999 die Züge brachten Kohle in die Fabriken, 37 00:02:34,219 --> 00:02:36,479 Moor ins Moorbad und Ton in Ziegeleien, 38 00:02:36,699 --> 00:02:38,919 von denen es mehrere in der Gegend gab. 39 00:02:39,139 --> 00:02:42,399 Aber mit den Jahren wurde die Bahn unwirtschaftlich. 40 00:02:42,939 --> 00:02:43,919 1978 wurde die Bahn 41 00:02:44,139 --> 00:02:46,399 aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. 42 00:02:46,619 --> 00:02:48,519 Es gab keinerlei Fahrbetrieb mehr. 43 00:02:48,739 --> 00:02:51,919 Es gab einen glücklichen Umstand, dass die Ziegelei Weißwasser 44 00:02:52,139 --> 00:02:54,919 eine zwölf Kilometer entfernte Tongrube betrieben hat 45 00:02:55,099 --> 00:02:57,039 und früher von der Bahn versorgt wurde. 46 00:02:57,259 --> 00:03:00,399 Die hat also diese Reststrecke übernommen als Werkbahn. 47 00:03:00,619 --> 00:03:03,119 Das war der Ausgangspunkt, dass man sagen konnte, 48 00:03:03,299 --> 00:03:04,959 hier lässt sich noch was machen. 49 00:03:05,179 --> 00:03:08,559 Es gab aber eine Pause, so bis 1983/84. 50 00:03:08,779 --> 00:03:10,599 Denn da ist dann erst doch 51 00:03:10,819 --> 00:03:13,879 das Interesse und die Möglichkeit wieder erwacht. 52 00:03:14,059 --> 00:03:14,999 Man hat gesagt: 53 00:03:15,219 --> 00:03:18,279 Mit dieser Bahn lässt sich was realisieren, wir versuchen's. 54 00:03:18,539 --> 00:03:22,159 Wir waren wirklich am Anfang eine Handvoll Eisenbahnenthusiasten 55 00:03:22,339 --> 00:03:24,639 und haben dann ab 1985 56 00:03:24,859 --> 00:03:27,879 den ersten Sonderzugverkehr gemacht. 57 00:03:28,579 --> 00:03:30,319 Auf dieser Ziegeleistrecke. 58 00:03:30,539 --> 00:03:33,119 Und waren eigentlich von dem Erfolg überrascht 59 00:03:33,299 --> 00:03:34,479 und von dem Interesse. 60 00:03:34,699 --> 00:03:36,839 Und haben das weitergeführt und ausgebaut 61 00:03:37,059 --> 00:03:39,679 und der Verein ist mit diesen Aufgaben gewachsen. 62 00:03:40,379 --> 00:03:42,359 Der Verein Waldeisenbahn Muskau 63 00:03:42,579 --> 00:03:46,119 mit seinen 14 aktiven und insgesamt 40 fördernden Mitgliedern 64 00:03:46,379 --> 00:03:49,039 führt jedes Wochenende während des Sommerhalbjahres 65 00:03:49,259 --> 00:03:50,319 Sonderfahrten durch. 66 00:03:50,539 --> 00:03:52,239 Heute zieht "Diana" den Zug, 67 00:03:52,459 --> 00:03:54,639 denn an jedem ersten Wochenende im Monat 68 00:03:54,899 --> 00:03:57,199 ist die Bahn mit einem Dampfross bespannt. 69 00:03:58,259 --> 00:04:00,359 Diana wurde seinerzeit von Borsig 70 00:04:00,579 --> 00:04:03,559 direkt an die Gräflich von Arnimsche Kleinbahn geliefert. 71 00:04:04,459 --> 00:04:07,399 Da die Umgebung von Bad Muskau um die Jahrhundertwende 72 00:04:07,619 --> 00:04:10,559 der damaligen herrschaftlichen Familie von Arnim 73 00:04:10,779 --> 00:04:12,239 als Jagdrevier diente, 74 00:04:12,419 --> 00:04:15,639 wurde das Dampfross nach der Göttin der Jagd benannt. 75 00:04:17,059 --> 00:04:20,039 Sie wurde 1912 bei Borsig in Berlin gebaut, 76 00:04:20,219 --> 00:04:21,999 speziell für die Waldeisenbahn. 77 00:04:22,219 --> 00:04:25,359 Ist danach auch ausschließlich hier im Einsatz gewesen. 78 00:04:26,699 --> 00:04:29,919 Hat ungefähr ... ja, 60, 70 PS. 79 00:04:31,459 --> 00:04:33,559 Maximale Geschwindigkeit 25 km/h. 80 00:04:34,539 --> 00:04:36,159 (Nahendes Rauschen) 81 00:04:40,259 --> 00:04:42,999 Diana geht zügig auf die 90 zu, 82 00:04:43,219 --> 00:04:45,119 ist aber so rüstig wie noch nie. 83 00:04:47,259 --> 00:04:49,799 Ihr Aufenthalt im Ausbesserungswerk Meiningen 84 00:04:50,019 --> 00:04:53,479 zwischen Oktober 1997 und Juli 1998 85 00:04:53,659 --> 00:04:55,759 war ein Jungbrunnen für Diana. 86 00:04:55,979 --> 00:04:57,399 Unübersehbar. 87 00:05:05,619 --> 00:05:09,719 Und dann hat Diana etwas, was andere Dampfloks nicht besitzen. 88 00:05:09,939 --> 00:05:12,239 Es gibt sogar eine Fußbodenheizung? - Ja. 89 00:05:12,459 --> 00:05:13,879 Wie funktioniert die denn? 90 00:05:14,059 --> 00:05:17,039 Wird einfach mittels einer kleinen Handbewegung ... 91 00:05:17,219 --> 00:05:18,678 (Zischen) 92 00:05:19,778 --> 00:05:22,718 angestellt, unter dem Fußboden, unter den Holzdielen 93 00:05:22,938 --> 00:05:25,438 ist eine Kupferschlange verlegt. 94 00:05:25,658 --> 00:05:29,998 Durch die der Dampf geleitet wird und dadurch die Wärme abstrahlt. 95 00:05:31,338 --> 00:05:32,998 (Langes Pfeifen) 96 00:05:35,898 --> 00:05:38,958 Circa 30.000 Besucher pro Jahr nutzen die Chance, 97 00:05:39,138 --> 00:05:40,518 sich für ein paar Stunden 98 00:05:40,738 --> 00:05:43,998 in die gute alte Zeit der Dampflok zurückversetzen zu lassen. 99 00:05:44,778 --> 00:05:47,318 Ich weiß, dass sie früher schon gefahren ist 100 00:05:47,538 --> 00:05:48,678 und sehr alt ist. 101 00:05:48,858 --> 00:05:50,998 Dann gab's die ja sehr lange nicht 102 00:05:51,218 --> 00:05:53,038 und dass es sie jetzt wieder gibt, 103 00:05:53,218 --> 00:05:55,398 und weil sie sehr alt ist, sehr schön ist, 104 00:05:55,618 --> 00:05:58,158 und Tradition hat, gefällt mir das. 105 00:05:58,378 --> 00:06:00,318 Die Bahn, die find ich interessant. 106 00:06:00,538 --> 00:06:01,798 Und der Verkehr hier, 107 00:06:02,018 --> 00:06:05,398 der gibt so ein bisschen die alte Stimmung ... wieder. 108 00:06:05,578 --> 00:06:06,718 Find ich gut. 109 00:06:06,938 --> 00:06:09,278 Das ist eben die Verspieltheit der Kleinbahn. 110 00:06:09,458 --> 00:06:10,798 Das Niedliche. 111 00:06:11,018 --> 00:06:12,398 Die alte Technik halt. 112 00:06:12,618 --> 00:06:14,678 Weg von dem Modernen ein bisschen, 113 00:06:14,898 --> 00:06:16,598 also Nostalgie halt, nicht? 114 00:06:16,818 --> 00:06:18,598 Und Dampfbetrieb halt auch, ne? 115 00:06:19,658 --> 00:06:23,278 Für die Fahrt von Bad Muskau nach Weißwasser braucht Diana 116 00:06:23,458 --> 00:06:27,118 bei einer Geschwindigkeit von höchstens 25 Stundenkilometern 117 00:06:27,298 --> 00:06:28,598 eine gute halbe Stunde. 118 00:06:28,818 --> 00:06:33,118 Energiebedarf: 300 Kilogramm Kohle und 500 Liter Wasser. 119 00:06:33,938 --> 00:06:34,998 Ihre vier Achsen 120 00:06:35,218 --> 00:06:37,718 sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Last 121 00:06:37,898 --> 00:06:39,598 auf dem schmalen Gleisunterbau 122 00:06:39,818 --> 00:06:42,518 und bieten damit die nötige Sicherheit beim Fahren. 123 00:06:47,858 --> 00:06:51,558 21 Jahre lang brannte kein Feuer mehr in ihrem Kessel. 124 00:06:51,778 --> 00:06:55,438 Jetzt galoppiert Diana wieder auf ihrer 600-Millimeter-Spur, 125 00:06:55,618 --> 00:06:57,558 dass es eine wahre Freude ist. 126 00:06:57,778 --> 00:07:00,438 Wenn dann auch noch die Temperaturen mitspielen, 127 00:07:00,698 --> 00:07:03,238 entstehen Dampfimpressionen vom Feinsten. 128 00:07:03,458 --> 00:07:05,278 Bilder, wie gemalt. 129 00:07:20,658 --> 00:07:22,118 (Warnläuten) 130 00:07:27,258 --> 00:07:28,798 (Langes Pfeifen) 131 00:07:32,298 --> 00:07:33,758 (Warnläuten) 132 00:07:37,578 --> 00:07:41,438 Vor gut 20 Jahren, genau 1978, 133 00:07:41,658 --> 00:07:44,318 läutete für die Waldeisenbahn das Totenglöcklein. 134 00:07:44,498 --> 00:07:46,718 Das Ende der letzten 600-Millimeter-Bahn 135 00:07:46,938 --> 00:07:48,318 der Deutschen Reichsbahn. 136 00:07:48,578 --> 00:07:51,158 Ein Großteil der Gleise wurde herausgerissen, 137 00:07:51,378 --> 00:07:53,358 der Transport auf die Straße verlegt 138 00:07:53,578 --> 00:07:57,438 und die Loks an Interessenten aus dem westlichen Ausland verkauft. 139 00:07:57,658 --> 00:08:00,918 Alle Bestrebungen, die Bahn oder Teile davon zu erhalten, 140 00:08:01,098 --> 00:08:02,518 blieben ohne Erfolg. 141 00:08:02,738 --> 00:08:06,038 Zum Glück endete Diana nicht, wie so viele andere Loks, 142 00:08:06,258 --> 00:08:07,678 unterm Schneidbrenner. 143 00:08:07,898 --> 00:08:09,518 (Warnläuten) 144 00:08:11,498 --> 00:08:15,278 Diana wurde 1977 außer Dienst gestellt. 145 00:08:15,498 --> 00:08:17,878 Ein Jahr später hat man sie in Oberoderwitz 146 00:08:18,098 --> 00:08:20,798 als technisches Denkmal auf den Sockel gehoben. 147 00:08:22,058 --> 00:08:26,438 Seit 1994 ist sie wieder bei der Waldeisenbahn. 148 00:08:30,218 --> 00:08:32,958 Durch eine Fördermaßnahme der Europäischen Union 149 00:08:33,138 --> 00:08:34,918 wurde ihre Aufarbeitung möglich. 150 00:08:35,098 --> 00:08:36,398 Ein Glücksfall. 151 00:08:36,618 --> 00:08:40,158 Nach der Wende unterstützten die Stadt Weißwasser und der Landkreis 152 00:08:40,338 --> 00:08:43,078 die Wiederaufbauarbeiten der ehemaligen Hauptstrecke 153 00:08:43,258 --> 00:08:45,278 zwischen Weißwasser und Bad Muskau. 154 00:08:45,458 --> 00:08:48,638 Seit 1995 ist diese wieder befahrbar. 155 00:08:50,498 --> 00:08:53,198 Der Fahrzeugbestand der Waldeisenbahn Muskau 156 00:08:53,418 --> 00:08:55,638 umfasst drei Dampf- und 18 Dieselloks 157 00:08:55,858 --> 00:08:59,558 und über 30 vierachsige offene und geschlossene Wagen. 158 00:09:00,538 --> 00:09:03,078 Der Fahrbetrieb läuft, auch die Fahrgäste kommen, 159 00:09:03,338 --> 00:09:06,438 aber ein Problem wird trotz allem Engagement immer größer. 160 00:09:06,658 --> 00:09:10,318 Unsere Region leidet ja sehr unter Arbeitsplatzmangel. 161 00:09:10,538 --> 00:09:13,158 Und die Jugend ist leider gezwungen, 162 00:09:13,378 --> 00:09:16,118 sich weiter nach Süden und Westen zu orientieren. 163 00:09:16,338 --> 00:09:18,158 Und unsere jungen Leute 164 00:09:18,338 --> 00:09:22,118 sind heute zum Teil in Stuttgart, in München, in Kaiserslautern 165 00:09:22,338 --> 00:09:24,438 und können einfach nur noch gelegentlich 166 00:09:24,618 --> 00:09:26,598 am aktiven Vereinsleben teilnehmen. 167 00:09:26,818 --> 00:09:29,197 Und das macht uns irgendwo schon etwas Sorge, 168 00:09:29,417 --> 00:09:32,397 dass wir einfach die Jugend am Ort schlecht halten können. 169 00:09:33,297 --> 00:09:35,237 Für die Zukunft der Waldeisenbahn 170 00:09:35,457 --> 00:09:37,957 ist die ehrenamtliche Mitarbeit unentbehrlich. 171 00:09:38,137 --> 00:09:40,237 Und: die Förderung des Nachwuchses. 172 00:09:40,417 --> 00:09:41,397 Nur so lässt sich 173 00:09:41,617 --> 00:09:44,677 die einmalige Atmosphäre dieser Waldeisenbahn erhalten. 174 00:09:48,137 --> 00:09:51,877 Allein die Lage etwas abseits der Hauptverkehrsströme 175 00:09:52,097 --> 00:09:53,637 ist wohl verantwortlich dafür, 176 00:09:53,857 --> 00:09:55,437 dass die Waldeisenbahn Muskau 177 00:09:55,657 --> 00:09:57,757 vielen Eisenbahnfreunden in Deutschland 178 00:09:57,937 --> 00:09:59,277 noch kein Begriff ist. 179 00:09:59,497 --> 00:10:02,397 Eine Fahrt in die Oberlausitz lohnt sich. 180 00:10:06,897 --> 00:10:11,117 Als Nächstes beschäftigen wir uns mit der ArGe-Schmalspur. 181 00:10:11,297 --> 00:10:13,837 Das ist, wie der Name schon vermuten lässt, 182 00:10:14,057 --> 00:10:15,917 eine Arbeitsgemeinschaft, 183 00:10:16,097 --> 00:10:20,117 die sich mit allen schmalspurigen Größen beschäftigt. 184 00:10:20,857 --> 00:10:23,877 Die ArGe-Schmalspur hat auch eine Expo, 185 00:10:24,097 --> 00:10:27,277 eine Ausstellung, die einmal im Jahr stattfindet, 186 00:10:27,497 --> 00:10:30,957 und die war im Jahr 1998 187 00:10:31,177 --> 00:10:33,157 in Weißwasser zu Gast. 188 00:10:33,377 --> 00:10:35,437 Was die ArGe-Schmalspur alles macht 189 00:10:35,697 --> 00:10:37,877 und was es in Weißwasser zu sehen gab, 190 00:10:38,097 --> 00:10:41,237 das sehen Sie in dem nun folgenden Beitrag, 191 00:10:41,417 --> 00:10:42,517 liebe Zuschauer. 192 00:10:43,137 --> 00:10:45,037 (Verspielte Musik) 193 00:10:50,777 --> 00:10:52,397 Die Muskauer Waldeisenbahn 194 00:10:52,657 --> 00:10:55,397 macht auch als Modell einen guten Eindruck. 195 00:10:56,937 --> 00:11:00,157 Jedes Jahr organisiert die Arbeitsgemeinschaft Schmalspur e.V. 196 00:11:00,377 --> 00:11:02,997 in der Nähe einer betriebsfähigen Schmalspurbahn 197 00:11:03,217 --> 00:11:04,517 solch eine Ausstellung. 198 00:11:04,697 --> 00:11:05,797 Dieses Mal 199 00:11:06,017 --> 00:11:08,437 war die Waldeisenbahn Muskau Gastgeber. 200 00:11:08,657 --> 00:11:12,477 Die gesamte Schmalspurszene traf sich am ersten Wochenende im Oktober 201 00:11:12,697 --> 00:11:14,437 im Volkshaus von Weißwasser. 202 00:11:15,537 --> 00:11:18,597 Für Schmalspurfans ist dieses jährliche Treffen 203 00:11:18,817 --> 00:11:22,077 ein Ort des Erfahrungsaustausches und der Kontaktpflege. 204 00:11:24,097 --> 00:11:26,557 Da wird so mancher Trick verraten, 205 00:11:26,777 --> 00:11:28,517 um die kleinen Kostbarkeiten 206 00:11:28,737 --> 00:11:31,477 so detailgetreu wie möglich zu präsentieren. 207 00:11:32,937 --> 00:11:35,117 Vieles ist aus ... 208 00:11:35,337 --> 00:11:37,877 einfachem Bastelmaterial entstanden: 209 00:11:38,097 --> 00:11:40,997 Holz, die Bekohlung aus Eisstäbchen, 210 00:11:41,177 --> 00:11:42,557 aus Kleinholzmaterial, 211 00:11:42,777 --> 00:11:45,917 Naturschotter, Naturmaterialien 212 00:11:46,097 --> 00:11:48,557 für die Begrünung der Anlage. 213 00:11:48,777 --> 00:11:52,837 Also, aus der Natur geschaut und auf die Anlage gebaut. 214 00:11:53,737 --> 00:11:55,717 Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft 215 00:11:55,937 --> 00:11:57,797 kommen aus Deutschland und Österreich 216 00:11:57,977 --> 00:11:59,877 und versuchen, durch solche Treffen 217 00:12:00,097 --> 00:12:03,237 die Popularität der jeweiligen Schmalspurbahnen zu steigern. 218 00:12:03,417 --> 00:12:05,477 Der Verein versteht seine Tätigkeit 219 00:12:05,697 --> 00:12:08,397 als Öffentlichkeitsarbeit für Schmalspurbahnen, 220 00:12:08,617 --> 00:12:10,157 im Original und als Modell. 221 00:12:11,297 --> 00:12:14,517 "Wir forschen, dokumentieren, diskutieren, experimentieren, 222 00:12:14,737 --> 00:12:18,397 restaurieren, basteln, fabrizieren, handeln, tauschen, spielen 223 00:12:18,657 --> 00:12:21,157 und unterrichten über unsere Aktivitäten." 224 00:12:22,297 --> 00:12:25,717 So beschreiben sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft 225 00:12:25,937 --> 00:12:28,717 und so hielten sie es auch auf ihrer Expo 1998. 226 00:12:29,817 --> 00:12:30,797 Die Besucherzahlen 227 00:12:31,017 --> 00:12:33,197 bestätigen die Macher in ihrer Absicht, 228 00:12:33,457 --> 00:12:36,717 denn 1.000 Gäste pro Tag konnten die Aussteller begrüßen. 229 00:12:36,937 --> 00:12:39,277 Bei der kleinsten Miniaturbahn in Weißwasser 230 00:12:39,497 --> 00:12:41,677 schlugen neben den Herzen der Eisenbahner 231 00:12:41,937 --> 00:12:45,317 wahrscheinlich auch die der Biertrinker ein paar Takte schneller. 232 00:12:45,537 --> 00:12:47,957 Auch hier natürlich alles handgemacht. 233 00:12:48,977 --> 00:12:51,197 Die Lokomotive, die ist auch selbergebaut. 234 00:12:51,417 --> 00:12:54,357 Weil man muss ja da auf dem kleinen Radius 235 00:12:54,577 --> 00:12:56,436 irgendwie auch um die Kurve kommen. 236 00:12:56,616 --> 00:13:00,156 Und da ist nun hier drunter von PIKO 237 00:13:00,376 --> 00:13:02,796 von der Baureihe 55, von der Spurgröße N 238 00:13:03,016 --> 00:13:05,516 ist da ein gekürztes Vorgestell drunter. 239 00:13:05,736 --> 00:13:08,276 Da sind bloß zwei Achsen noch drinnen hier, 240 00:13:08,496 --> 00:13:09,876 die da angetrieben sind. 241 00:13:10,096 --> 00:13:13,316 Ganz kleine Rädlein gemacht, dass es in der Kurve nicht klemmt. 242 00:13:13,536 --> 00:13:16,116 Das stellt eine Feldbahnlokomotive dar. 243 00:13:17,056 --> 00:13:18,076 Und ... 244 00:13:18,336 --> 00:13:20,596 die passt halt da drauf und da geht das los. 245 00:13:21,496 --> 00:13:23,876 Und zwar immer im Kreis herum. 246 00:13:30,136 --> 00:13:32,396 Zwei Tage lang konnte sich in Weißwasser 247 00:13:32,616 --> 00:13:35,196 jeder rund um schmale Spuren informieren, 248 00:13:35,456 --> 00:13:38,236 weiterbilden oder einfach nur nette Gespräche 249 00:13:38,456 --> 00:13:41,416 im Kreise gleichgesinnter Schmalspurbahner genießen. 250 00:13:42,796 --> 00:13:43,816 Auch nächstes Jahr 251 00:13:44,076 --> 00:13:47,376 soll nach Angaben des Vereins Arbeitsgemeinschaft Schmalspur e.V. 252 00:13:47,596 --> 00:13:50,376 wieder ein Treffen für Museumsliebhaber stattfinden. 253 00:13:53,596 --> 00:13:55,776 Die Schmalspur-Expo, liebe Zuschauer, 254 00:13:55,956 --> 00:13:57,856 hat sich im Übrigen bewährt, 255 00:13:58,076 --> 00:14:00,656 sie findet jedes Jahr statt. 256 00:14:00,876 --> 00:14:03,936 Und da kommt man als Eisenbahnfreund auch mal in Gegenden, 257 00:14:04,156 --> 00:14:07,016 in die man eigentlich nicht so oft hinkommt. 258 00:14:07,196 --> 00:14:09,736 Schmalspurbahnen fuhren seinerzeit 259 00:14:09,996 --> 00:14:12,736 in den sogenannten "entlegenen Gegenden" 260 00:14:12,956 --> 00:14:15,816 auf dem flachen Land oder wo auch immer, 261 00:14:16,036 --> 00:14:20,016 wo sich eine normalspurige Eisenbahn nicht gelohnt hat. 262 00:14:20,236 --> 00:14:23,016 Wir machen jetzt weiter mit Normalspur, 263 00:14:23,236 --> 00:14:25,736 und zwar gehen wir nach Kornwestheim. 264 00:14:25,956 --> 00:14:28,296 Dort wurde 1998 265 00:14:28,516 --> 00:14:31,536 ein nagelneues Computerterminal eröffnet 266 00:14:31,756 --> 00:14:34,096 und "Eisenbahn-Romantik" waren die Ersten, 267 00:14:34,316 --> 00:14:36,016 die dort gefilmt haben. 268 00:14:36,916 --> 00:14:38,976 Kurz vor vier Uhr morgens. 269 00:14:39,156 --> 00:14:40,216 Betriebsbeginn 270 00:14:40,436 --> 00:14:43,696 im größten und modernsten Umschlagbahnhof Baden-Württembergs. 271 00:14:44,556 --> 00:14:48,576 Hier in Kornwestheim werden täglich rund 700 Container verladen. 272 00:14:49,276 --> 00:14:51,656 Nur fünf Männer bewerkstelligen das. 273 00:14:51,836 --> 00:14:53,776 Einer von ihnen ist Reinhard Kur. 274 00:15:01,436 --> 00:15:04,336 Wenn er auf seinen über 20 Meter hohen Kran steigt, 275 00:15:04,556 --> 00:15:07,216 hat er den Bahnhof noch ganz für sich allein. 276 00:15:07,436 --> 00:15:10,816 Die Containerzüge wurden über Nacht in die Gleise geschoben, 277 00:15:11,036 --> 00:15:14,176 die Lastwagen werden erst in einer halben Stunde beladen. 278 00:15:20,236 --> 00:15:22,696 Sein Arbeitsplatz hoch über den Gleisen 279 00:15:22,876 --> 00:15:24,056 ist brandneu. 280 00:15:24,276 --> 00:15:27,256 Erst vor wenigen Wochen wurde der Bahnhof eröffnet. 281 00:15:32,436 --> 00:15:33,936 (Räuspern) 282 00:15:34,156 --> 00:15:35,336 Morgen zusammen. 283 00:15:35,516 --> 00:15:37,096 (Regelmäßiger Piepton) 284 00:15:37,676 --> 00:15:39,056 Ab jetzt wird Reinhard Kur 285 00:15:39,276 --> 00:15:41,736 alle zwei Minuten einen Container umladen. 286 00:15:41,956 --> 00:15:44,336 Knapp acht Stunden dauert seine Schicht. 287 00:15:53,356 --> 00:15:55,776 Schneller und effektiver will die Bahn sein 288 00:15:55,996 --> 00:15:57,176 mit den neuen Kränen, 289 00:15:57,396 --> 00:16:01,016 längeren Abfertigungsgleisen und besseren Verteilsystemen. 290 00:16:01,236 --> 00:16:04,456 Für Kur bedeutet das Maßarbeit im Zeittakt. 291 00:16:07,876 --> 00:16:09,416 (Regelmäßiger Piepton) 292 00:16:15,636 --> 00:16:17,256 Neu an diesem Bahnhof ist, 293 00:16:17,516 --> 00:16:20,336 dass 700 Meter lange Züge beladen werden können, 294 00:16:20,556 --> 00:16:22,536 die nicht mehr getrennt werden müssen. 295 00:16:22,756 --> 00:16:26,456 Der alte Umschlagbahnhof in Ludwigsburg war nur halb so groß. 296 00:16:27,236 --> 00:16:31,135 Nun können in einem kürzeren Zeitraum mehr Einheiten verladen werden. 297 00:16:31,355 --> 00:16:34,695 Mit garantierten Ladezeiten will die Bahn Kunden anlocken, 298 00:16:34,875 --> 00:16:37,495 die bislang allein auf den Lkw gesetzt haben. 299 00:16:37,715 --> 00:16:39,735 Neue, schnellere Zugverbindungen 300 00:16:39,955 --> 00:16:42,815 sollen im Zusammenspiel mit modernen Umschlagbahnhöfen 301 00:16:43,035 --> 00:16:45,775 wie Kornwestheim die Schiene konkurrenzfähig machen. 302 00:16:46,635 --> 00:16:49,335 Reinhard Kur fühlt sich nicht nur als Kranführer. 303 00:16:49,555 --> 00:16:52,335 Er ist Teil eines Serviceteams für seine Kunden. 304 00:16:54,235 --> 00:16:55,655 (Leises Klappern) 305 00:16:55,915 --> 00:16:58,935 Wir fangen um halb fünf an, da ist der Bahnhof geöffnet. 306 00:16:59,155 --> 00:17:01,815 Und dann tun wir die ersten Kunden bedienen. 307 00:17:02,035 --> 00:17:04,455 Die ersten Züge kommen aus dem Rheinland, Köln, 308 00:17:04,675 --> 00:17:07,455 Düsseldorf, Hagen, Wuppertal. 309 00:17:08,915 --> 00:17:11,495 Und dann, im Laufe des Vormittags, 310 00:17:11,715 --> 00:17:13,575 die Gleise leermachen. 311 00:17:14,955 --> 00:17:17,535 Dass wir wieder Platz haben zur Wiederbeladung. 312 00:17:17,755 --> 00:17:20,495 Der erste Containerzug ist der von Hamburg und Bremen, 313 00:17:20,675 --> 00:17:22,175 der sogenannte "Albatros". 314 00:17:22,395 --> 00:17:26,375 Der wird im Laufe des Vormittags, so, wie die Kunden abholen vom Zug, 315 00:17:26,555 --> 00:17:30,535 leergemacht, dass man wiederbeladen kann halt. 316 00:17:30,715 --> 00:17:32,775 Das erfordert Präzision. 317 00:17:32,955 --> 00:17:35,215 Im Wesentlichen verlässt sich der Kranführer 318 00:17:35,435 --> 00:17:37,375 auf sein Augenmaß und viel Erfahrung, 319 00:17:37,595 --> 00:17:40,375 wenn er die manchmal über 30 Tonnen schweren Container 320 00:17:40,555 --> 00:17:42,295 zentimetergenau aufsetzt. 321 00:17:42,515 --> 00:17:44,855 Ja, ich mach den Job ... wie viel sind's? 322 00:17:45,035 --> 00:17:47,615 13 Jahre, aber normalerweise ... 323 00:17:47,795 --> 00:17:50,095 Ich sag immer, es ist wie Autofahren. 324 00:17:50,315 --> 00:17:53,455 Man lernt Autofahren, drei, vier Wochen, das kommt darauf an. 325 00:17:54,715 --> 00:17:56,295 Wie man sich anstellt halt. 326 00:17:56,475 --> 00:17:59,015 Macht schon Spaß, man kommt mit Leuten zusammen, 327 00:17:59,235 --> 00:18:00,415 lernt Leute kennen. 328 00:18:00,675 --> 00:18:03,215 Mit den Fahrern hat man eigentlich guten Kontakt. 329 00:18:03,435 --> 00:18:05,575 Unter den Kollegen ist's auch ganz gut. 330 00:18:05,795 --> 00:18:07,215 (Scheppern) 331 00:18:07,955 --> 00:18:10,695 Die bekommt er allerdings nur selten zu sehen. 332 00:18:10,915 --> 00:18:13,655 Sein Blick bleibt an die Normbehälter geheftet. 333 00:18:14,515 --> 00:18:17,575 Im Flutlicht der Scheinwerfer bekommt er manchmal kaum mit, 334 00:18:17,795 --> 00:18:19,495 dass langsam der Morgen graut. 335 00:18:30,835 --> 00:18:31,975 Ab sechs Uhr morgens 336 00:18:32,195 --> 00:18:34,575 fährt ein Lastwagen nach dem anderen ein. 337 00:18:35,555 --> 00:18:38,135 Die erste Anlaufstation ist die Disposition. 338 00:18:39,155 --> 00:18:42,775 Die Papiere werden kontrolliert und der Disponent sagt dem Fahrer, 339 00:18:42,995 --> 00:18:45,775 wo er seine Ladung abholen oder loswerden kann. 340 00:18:47,435 --> 00:18:49,935 Auf 57. - Alles klar, Chef. 341 00:18:50,115 --> 00:18:52,175 Schönen Tag noch, gell? 342 00:18:57,635 --> 00:19:00,575 Während der Lkw auf seine Position rollt, 343 00:19:00,795 --> 00:19:04,095 bekommt der Kranführer die Daten für die Ladung vom Disponenten. 344 00:19:04,315 --> 00:19:07,855 Eigentlich hätte diese Arbeit längst ein Computer übernehmen sollen, 345 00:19:08,115 --> 00:19:11,455 doch der Bahnhof wurde eher fertig als das Computerprogramm. 346 00:19:12,595 --> 00:19:16,495 Bei Sonnenaufgang ist ein großer Teil der Verladearbeit schon erledigt. 347 00:19:16,715 --> 00:19:20,495 Die Lastwagen im Nahverkehr verteilen an ihre Kunden die Container, 348 00:19:20,715 --> 00:19:23,135 die über Nacht im Bahnhof angekommen sind. 349 00:19:23,355 --> 00:19:26,175 Auf der Ladestraße hilft auch Bernhard Kuhn noch aus. 350 00:19:26,355 --> 00:19:29,695 Der stellvertretende Leiter des Bahnhofs hat in der Anfangsphase 351 00:19:29,875 --> 00:19:31,735 ein Auge auf alle Betriebsabläufe. 352 00:19:31,955 --> 00:19:34,335 Für ihn ist der Umzug eine Herausforderung. 353 00:19:35,595 --> 00:19:37,935 Gegenüber unserem alten Bahnhof in Ludwigsburg 354 00:19:38,155 --> 00:19:41,575 haben wir natürlich eine doppelte Kapazitätserweiterung. 355 00:19:41,795 --> 00:19:42,935 Das heißt ... 356 00:19:43,155 --> 00:19:46,175 von unserer Kranbahnlänge her doppelte Gleislänge. 357 00:19:47,195 --> 00:19:49,135 Modernere Kräne natürlich. 358 00:19:49,315 --> 00:19:51,095 Wobei nicht alle neue Elektronik 359 00:19:51,315 --> 00:19:54,175 besser sein muss als das alte, was wir drüben hatten. 360 00:19:54,395 --> 00:19:57,095 Morgens bekomm ich Züge rein mit Material drauf, 361 00:19:57,275 --> 00:19:58,535 die Lkws holen das ab. 362 00:19:58,755 --> 00:20:01,334 Ich seh also mein Geschäft, wie die Arbeit weggeht. 363 00:20:01,554 --> 00:20:04,054 Ich sehe mittags, wenn das Zeug angeliefert wird, 364 00:20:04,234 --> 00:20:05,374 und abends rauffährt: 365 00:20:05,594 --> 00:20:09,174 Jetzt hast du wieder die 25 Wagen, 30 Container draufgepackt. 366 00:20:09,394 --> 00:20:11,054 Hast du gut geschafft heute. 367 00:20:11,274 --> 00:20:14,534 Und mir macht die Arbeit Spaß, es ist kein Tag wie der andere. 368 00:20:15,554 --> 00:20:16,774 Unwägbarkeiten immer. 369 00:20:17,794 --> 00:20:20,254 Wir schlagen uns so gut als möglich durch, klar. 370 00:20:20,434 --> 00:20:22,374 (Regelmäßiger Piepton) 371 00:20:22,594 --> 00:20:25,174 Nutzen soll das vor allem den Lkw-Fahrern, 372 00:20:25,394 --> 00:20:27,614 oder besser gesagt den Auftraggebern. 373 00:20:27,834 --> 00:20:29,014 Für die zählt vor allem, 374 00:20:29,234 --> 00:20:32,374 dass der Lastwagen hier so wenig Zeit wie möglich verliert. 375 00:20:32,554 --> 00:20:35,614 Doch für die Fahrer heißt es letztendlich doch wieder 376 00:20:35,794 --> 00:20:37,694 mehr Stress als im alten Bahnhof. 377 00:20:53,074 --> 00:20:54,814 Also, ich muss sagen ... 378 00:20:55,034 --> 00:20:56,814 der alte hat mir besser gefallen. 379 00:20:57,034 --> 00:20:59,014 Aber jetzt nicht vom Bahnhof her, 380 00:20:59,234 --> 00:21:02,934 sondern wir hatten Aufenthaltsräume, da gab's Kaffee zum Trinken. 381 00:21:03,194 --> 00:21:06,894 Es gab eine Zeitung, da lag immer eine Stuttgarter Zeitung aus, 382 00:21:07,114 --> 00:21:09,574 das war eigentlich schön, das fehlt hier total. 383 00:21:09,834 --> 00:21:13,214 Man fährt hier rein, kriegt seine Brücken und fährt wieder raus. 384 00:21:13,394 --> 00:21:14,974 Es gibt keine Möglichkeit, 385 00:21:15,194 --> 00:21:18,254 irgendeinen Smalltalk zu halten mit einem Kollegen oder so. 386 00:21:18,474 --> 00:21:20,254 Der Fahrer ist Teil des Räderwerks, 387 00:21:20,514 --> 00:21:23,174 das sich im Güterverkehr immer schneller drehen soll. 388 00:21:23,394 --> 00:21:25,934 Die Konkurrenz zwischen Schiene und Straße wächst. 389 00:21:26,154 --> 00:21:28,934 Seit Juli gelten im Straßenfernverkehr neue Gesetze. 390 00:21:29,154 --> 00:21:32,334 Bisher durften Spediteure nur mit einer bestimmten Konzession 391 00:21:32,554 --> 00:21:34,014 Ferntransporte unternehmen. 392 00:21:34,234 --> 00:21:37,934 Jetzt gelten EU-Regeln und die erlauben jedem, überall zu fahren. 393 00:21:38,114 --> 00:21:41,054 Die Bahn hält mit neuen Containerterminals dagegen. 394 00:21:41,274 --> 00:21:43,654 In Kornwestheim wurde schon Gelände gekauft, 395 00:21:43,874 --> 00:21:46,334 um den Bahnhof auf das Doppelte zu erweitern. 396 00:21:46,514 --> 00:21:48,374 Die Betroffenen sind skeptisch. 397 00:21:48,594 --> 00:21:51,414 Also ich muss sagen, hier diese Anlage ist einwandfrei, 398 00:21:51,634 --> 00:21:54,534 optisch ausgelegt für die Zukunft, für alles gedacht. 399 00:21:54,794 --> 00:21:58,454 Aber die Entscheidungen von unserem Verkehrsminister Wissmann, 400 00:21:58,634 --> 00:22:00,134 völlig unmöglich. 401 00:22:00,354 --> 00:22:02,454 Hier ist ein Objekt eingeweiht worden 402 00:22:02,634 --> 00:22:04,934 für circa 75 Millionen. 403 00:22:05,114 --> 00:22:06,734 Im gleichen Atemzug 404 00:22:06,954 --> 00:22:09,614 wird der Verkehr freigegeben im Fernverkehr. 405 00:22:09,794 --> 00:22:11,094 Das heißt im Klartext: 406 00:22:11,314 --> 00:22:14,214 Jeder Unternehmer kann fahren ohne Konzession, 407 00:22:14,434 --> 00:22:15,974 Hamburg, wie er will. 408 00:22:16,154 --> 00:22:19,494 Sodass diese Anlage hier vom Konzept keine Chance hat, 409 00:22:19,754 --> 00:22:22,134 die ist jetzt schon zum Tode verurteilt. 410 00:22:22,354 --> 00:22:24,254 Ob die Bahn das Rennen gewinnen wird, 411 00:22:24,474 --> 00:22:25,974 entscheidet wohl nicht allein 412 00:22:26,154 --> 00:22:28,414 die Leistungsfähigkeit des Umschlagbahnhofs, 413 00:22:28,634 --> 00:22:29,654 sondern die Politik. 414 00:22:29,874 --> 00:22:31,974 Verkehrsexperten halten es für ideal, 415 00:22:32,194 --> 00:22:34,854 den regionalen Verkehr auf der Straße abzuwickeln 416 00:22:35,074 --> 00:22:37,014 und den Fernverkehr auf der Schiene. 417 00:22:39,954 --> 00:22:41,334 (Scheppern) 418 00:22:43,154 --> 00:22:46,254 Am Abend stehen die Züge abfahrbereit. 419 00:22:46,474 --> 00:22:49,734 Auch das ist neu, der Zug wird nicht wie bisher lange rangiert. 420 00:22:49,994 --> 00:22:52,774 Hier fährt die Elektrolok gleich an den Containerzug 421 00:22:52,994 --> 00:22:55,174 und bringt ihn direkt auf die Fernstrecke. 422 00:23:07,714 --> 00:23:10,974 Wenn die letzten Züge abends Kornwestheim verlassen, 423 00:23:11,154 --> 00:23:12,374 kehrt Ruhe ein. 424 00:23:12,594 --> 00:23:14,734 Allerdings nur für wenige Stunden. 425 00:23:21,314 --> 00:23:24,214 Als Nächstes berichten wir über eine kurze Strecke, 426 00:23:24,434 --> 00:23:27,454 die schon vor vielen, vielen Jahren stillgelegt wurde, 427 00:23:27,674 --> 00:23:30,174 die aber 1998 428 00:23:30,394 --> 00:23:33,614 zur Probe für ein paarmal befahren wurde. 429 00:23:33,794 --> 00:23:35,493 Es ist die Stichstrecke 430 00:23:35,713 --> 00:23:38,493 von Maulbronn West nach Maulbronn. 431 00:23:38,713 --> 00:23:42,333 Der Bahnanschluss an das weltberühmte Kloster. 432 00:23:42,553 --> 00:23:45,013 Und das ist unser Film von damals. 433 00:23:45,633 --> 00:23:47,933 Mit der Aktion VCD-Klosterstadt-Express 434 00:23:48,113 --> 00:23:49,253 möchte der VCD 435 00:23:49,473 --> 00:23:52,813 die endgültige Stilllegung dieser Bahnstrecke verhindern. 436 00:23:53,593 --> 00:23:55,853 Neues Leben auf alten Schienen. 437 00:23:56,713 --> 00:23:57,813 Zumindest probeweise, 438 00:23:58,033 --> 00:24:00,973 dank freiwilliger Helfer vom Verkehrsclub Deutschland. 439 00:24:01,193 --> 00:24:03,693 Seit zwei Jahren fahren wieder Dieseltriebwagen 440 00:24:03,913 --> 00:24:05,333 ins weltberühmte Maulbronn. 441 00:24:05,553 --> 00:24:08,013 "In wenigen Minuten erreichen wir Maulbronn." 442 00:24:08,273 --> 00:24:11,333 Fast ein Vierteljahrhundert lang, seit 1975, 443 00:24:11,553 --> 00:24:13,453 war die zwei Kilometer lange Stichbahn 444 00:24:13,673 --> 00:24:16,773 von Maulbronn West nach Maulbronn Stadt stillgelegt. 445 00:24:16,953 --> 00:24:20,173 Und der vor dem Ersten Weltkrieg gebaute Stadtbahnhof 446 00:24:20,393 --> 00:24:23,213 war in einen Dornröschenschlaf versunken. 447 00:24:23,393 --> 00:24:24,853 (Zischen) 448 00:24:25,073 --> 00:24:27,613 Wir sind 1963 nach Maulbronn gekommen. 449 00:24:28,553 --> 00:24:30,733 Mein Mann war hier zwölf Jahre Vorsteher. 450 00:24:30,953 --> 00:24:33,213 Und dann ist der Bahnhof zugemacht worden. 451 00:24:34,233 --> 00:24:37,293 Und da haben wir das Schild gemacht, damit die Leute wissen, 452 00:24:37,513 --> 00:24:39,693 hier gibt's keinen Fahrkartenverkauf mehr. 453 00:24:40,633 --> 00:24:44,453 Und am ersten Juni, abends, ist dann der letzte Zug gefahren. 454 00:24:44,713 --> 00:24:48,053 War mit Blumen geschmückt, es gab noch ein letztes Hupen, 455 00:24:48,233 --> 00:24:49,493 dann war es vorbei. 456 00:24:49,713 --> 00:24:50,893 War sehr traurig. 457 00:24:52,513 --> 00:24:54,813 Weltkulturerbe Maulbronn. 458 00:24:54,993 --> 00:24:57,333 Das ehemalige Zisterzienserkloster 459 00:24:57,553 --> 00:25:00,413 steht, ähnlich wie die ägyptischen Pyramiden, 460 00:25:00,633 --> 00:25:03,773 auf der UNESCO-Liste besonders geschützter Baudenkmale. 461 00:25:03,993 --> 00:25:06,573 Deshalb lockt die Abtei viele Besucher an: 462 00:25:06,753 --> 00:25:08,293 130.000 im Jahr. 463 00:25:09,953 --> 00:25:12,133 Die meisten kommen mit dem Auto, 464 00:25:12,313 --> 00:25:14,173 um beispielsweise auf den Spuren 465 00:25:14,393 --> 00:25:17,613 des einstigen Klosterschülers Hermann Hesse zu wandeln. 466 00:25:17,793 --> 00:25:19,453 (Andächtige Musik) 467 00:25:19,713 --> 00:25:23,333 Klösterliche Architektur, sie diente auch dem Bahnhof als Vorbild. 468 00:25:23,553 --> 00:25:25,733 Eine wiederbelebte Bahn könnte Maulbronn 469 00:25:25,953 --> 00:25:28,293 vom automobilen Ausflugsverkehr entlasten. 470 00:25:29,233 --> 00:25:33,253 Als die Regionalisierung kam, als der Ausstieg des Bundes kam, 471 00:25:33,433 --> 00:25:36,173 da gab's hier, so ist es bis heute, keine Bahn mehr. 472 00:25:36,393 --> 00:25:38,813 Wir sind jetzt, seit der VCD erfreulicherweise 473 00:25:38,993 --> 00:25:40,893 diesen Klosterstadt-Express macht, 474 00:25:41,073 --> 00:25:42,333 wieder mit eingestiegen. 475 00:25:42,553 --> 00:25:44,613 Im ersten Jahr als stiller Beobachter, 476 00:25:44,833 --> 00:25:45,973 in der zweiten Saison 477 00:25:46,153 --> 00:25:47,733 zahlen wir gut 15.000 Mark, 478 00:25:47,953 --> 00:25:50,373 machen ein bisschen die Werbung gemeinsam. 479 00:25:50,593 --> 00:25:52,973 Von daher gibt es ein grundsätzliches Interesse 480 00:25:53,193 --> 00:25:54,413 am Klosterstadt-Express. 481 00:25:54,633 --> 00:25:56,933 Rund 200 Fahrgäste nutzten diesen Sommer 482 00:25:57,153 --> 00:25:58,573 das sonntägliche Angebot. 483 00:25:58,753 --> 00:26:00,693 Aber noch pendelt er viel zu selten, 484 00:26:00,913 --> 00:26:02,893 der Zubringer zum Zisterzienserkloster. 485 00:26:03,073 --> 00:26:04,093 Am nächsten Halt 486 00:26:04,313 --> 00:26:07,333 kann man auf die Hauptstrecke Mühlacker/Bretten umsteigen. 487 00:26:07,513 --> 00:26:10,093 Maulbronn West Zug 53617 488 00:26:10,313 --> 00:26:12,333 voraussichtlich ab 26. 489 00:26:12,553 --> 00:26:14,213 Umsteigen in die Straßenbahn. 490 00:26:14,433 --> 00:26:16,973 Sie fuhr diesen Sommer schon mal probeweise 491 00:26:17,153 --> 00:26:19,493 von Maulbronn West nach Bretten und Karlsruhe. 492 00:26:19,713 --> 00:26:21,293 Ab nächstem Jahr regelmäßig. 493 00:26:22,073 --> 00:26:24,213 Noch ist der Bahnsteig hier ein Provisorium 494 00:26:24,433 --> 00:26:27,773 und mit zwei Metern Länge reif fürs "Guinness-Buch der Rekorde". 495 00:26:27,993 --> 00:26:30,333 Wir haben hier einen ganz kleinen Bahnsteig 496 00:26:30,553 --> 00:26:32,693 von einer Länge von drei bis vier Metern. 497 00:26:32,913 --> 00:26:36,053 Und die Stadtbahn muss natürlich so hinfahren, 498 00:26:36,313 --> 00:26:40,493 damit man nur an einer Türe, die da zum Halten kommt, 499 00:26:40,753 --> 00:26:42,853 damit da die Leute aussteigen können. 500 00:26:43,033 --> 00:26:45,893 Ist das der kleinste Bahnsteig Baden-Württembergs? 501 00:26:46,073 --> 00:26:47,293 Meines Wissens schon, 502 00:26:47,513 --> 00:26:49,893 ich kenn keinen kürzeren Bahnsteig als hier. 503 00:26:51,513 --> 00:26:52,533 Bis Maulbronn Stadt 504 00:26:52,753 --> 00:26:55,293 kann die Straßenbahn leider nicht durchfahren. 505 00:26:55,513 --> 00:26:58,853 Die kurze Strecke bis zum Stadtbahnhof hat keine Oberleitung. 506 00:26:59,953 --> 00:27:03,533 Per Bahn zum Kloster, das geht eben nur im Dieseltriebwagen, 507 00:27:03,713 --> 00:27:05,693 im Klosterstadt-Express. 508 00:27:06,553 --> 00:27:08,133 Wenn die Stadtbahn regelmäßig 509 00:27:08,353 --> 00:27:10,733 von Karlsruhe und Maulbronn West aus fährt, 510 00:27:10,913 --> 00:27:14,093 wird der Klosterstadt-Express im nächsten Jahr ein Renner. 511 00:27:14,313 --> 00:27:16,733 Das, liebe Zuschauer, war "Eisenbahn-Romantik". 512 00:27:16,993 --> 00:27:19,533 Danke für Ihr Interesse, machen Sie's gut, 513 00:27:19,753 --> 00:27:22,173 bis denn und tschüss. 514 00:27:22,913 --> 00:27:24,693 (Gemächliche Musik) 515 00:27:44,392 --> 00:27:47,292 SWR 2025 516 00:27:48,305 --> 00:28:48,277