"Snoopy in Space" Europa

ID13194089
Movie Name"Snoopy in Space" Europa
Release Name Snoopy.in.Space.S02E05.Europa.2160p.ATVP.WEB-DL.DD5.1.Atmos.DoVi.HDR.H.265-playWEB
Year2021
Kindtv
LanguageGerman
IMDB ID16114304
Formatsrt
Download ZIP
1 00:00:05,672 --> 00:00:08,717 SNOOPY IM ALL, DIE SUCHE NACH LEBEN 2 00:00:10,000 --> 00:00:16,074 Unterstütze uns und werde VIP-Mitglied, wodurch sämtliche Werbung von www.OpenSubtitles.org entfernt wird 3 00:00:21,480 --> 00:00:23,690 Also gut. Auf dem Mars gibt es Eis. 4 00:00:23,857 --> 00:00:27,819 Das bedeutet, es ist gut möglich, dass es dort einmal Leben gab. 5 00:00:27,986 --> 00:00:31,448 Es gibt also eine Menge Daten, die die NASA auswerten kann. 6 00:00:31,615 --> 00:00:33,825 Aber wir sollten nicht nur an einer Stelle suchen. 7 00:00:33,992 --> 00:00:38,497 Stimmt. Unser Sonnensystem ist ein riesiger und erstaunlicher Ort. 8 00:00:38,664 --> 00:00:42,209 Wenn der Mars Potenzial hat, haben es andere Orte vielleicht auch. 9 00:00:42,376 --> 00:00:43,961 Gute Arbeit, alle zusammen. 10 00:00:44,127 --> 00:00:47,464 Bei dem ganzen Gerede über Eis bekomme ich Durst. 11 00:00:47,631 --> 00:00:51,593 - Also, wo sollen wir als Nächstes suchen? - Danke, großer Bruder. 12 00:00:56,265 --> 00:00:58,225 Wir wissen, Leben benötigt Wasser. 13 00:00:58,392 --> 00:01:03,105 Wenn wir Leben finden wollen, sollten wir einen Ort mit viel Wasser erkunden. 14 00:01:03,272 --> 00:01:06,692 Ein Ort mit viel Wasser klingt gerade echt gut. 15 00:01:06,859 --> 00:01:10,153 Und ich hab genau den richtigen Ort: Europa. 16 00:01:12,114 --> 00:01:13,991 Das ist doch ein Kontinent. 17 00:01:14,157 --> 00:01:17,828 Nein, Sir. Europa ist einer der 79 Monde des Jupiters. 18 00:01:17,995 --> 00:01:21,999 Und diesen Bildern nach zu urteilen, sieht er sehr vielversprechend aus. 19 00:01:22,165 --> 00:01:23,750 Er ist von Eis überzogen. 20 00:01:24,626 --> 00:01:28,505 Wir haben schon einen Planeten mit Eis erkundet. Da waren keine Außerirdischen. 21 00:01:28,672 --> 00:01:31,133 Ja, aber wie wir beim Mars gelernt haben: 22 00:01:31,300 --> 00:01:34,469 Wo es Eis gibt, könnte es auch flüssiges Wasser geben. 23 00:01:34,636 --> 00:01:37,764 Wer weiß, was wir finden, wenn wir Europa untersuchen. 24 00:01:38,056 --> 00:01:41,018 Haben Sie Europa gesagt? Wunderbare Wahl! 25 00:01:41,685 --> 00:01:46,106 Die NASA interessiert sich sehr für Europa als potenziellen Ort für Leben. 26 00:01:46,273 --> 00:01:50,777 Die Daten unserer Sonden zeigen, dass es dort ein Meer geben könnte. 27 00:02:18,805 --> 00:02:21,642 Könnten wir Europa mit den Sonden erkunden? 28 00:02:21,808 --> 00:02:26,146 Da bräuchte man jemanden, der sehr gut darin ist, Roboter zu bedienen. 29 00:02:27,689 --> 00:02:30,776 Meine Damen und Herren, hier spricht Ihr Captain. 30 00:02:30,943 --> 00:02:35,489 Wir landen in Kürze auf Europa. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie den Flug. 31 00:02:37,032 --> 00:02:39,576 Na schön. Viel Glück bei der Suche. 32 00:03:24,371 --> 00:03:26,707 Was macht die Suche? Gibt's was Neues? 33 00:03:26,874 --> 00:03:29,126 Die gute Nachricht ist: Wir haben Eis gefunden. 34 00:03:29,293 --> 00:03:32,337 Sehr, sehr, sehr viel Eis. 35 00:03:33,172 --> 00:03:36,091 Die schlechte Nachricht ist: Es gibt kein Meer. 36 00:03:36,258 --> 00:03:38,510 Warum überrascht euch das? 37 00:03:38,677 --> 00:03:42,097 Je weiter ein Planet von der Sonne weg ist, umso kälter ist er. 38 00:03:42,264 --> 00:03:45,392 Je kälter, umso unwahrscheinlicher ist es, flüssiges Wasser zu finden. 39 00:03:45,559 --> 00:03:46,810 Nur Eis. 40 00:03:48,729 --> 00:03:52,232 Suchen wir weiter. C.A.R.A. sagte, es gibt Hinweise auf ein Meer. 41 00:03:52,399 --> 00:03:54,651 Es muss irgendwo sein. 42 00:04:34,900 --> 00:04:38,946 Wir haben den ganzen Mond abgesucht. Drehen wir noch eine Runde? 43 00:04:39,112 --> 00:04:43,325 Wie gesagt: Wir werden nichts finden auf diesem Schneeball. 44 00:04:43,492 --> 00:04:44,701 Nur Eis. 45 00:04:44,868 --> 00:04:47,371 Moment! Ich glaube, ich hab was gefunden. 46 00:04:47,538 --> 00:04:51,583 Hey, ich seh's auch. Marcie, kannst du das Bild vergrößern? 47 00:04:51,750 --> 00:04:53,252 Bin schon dabei, Sir. 48 00:04:55,629 --> 00:04:56,672 Ein Geysir! 49 00:04:56,839 --> 00:05:00,092 - Das ist flüssiges Wasser! - Wisst ihr, was das heißt? 50 00:05:00,259 --> 00:05:03,095 Das Meer, das wir suchen, ist nicht an der Oberfläche. 51 00:05:03,262 --> 00:05:05,556 Es ist unter dem Eis! 52 00:05:35,210 --> 00:05:37,796 Wow, ein Meer in einem Mond. 53 00:05:37,963 --> 00:05:41,884 Genau wo ich es erwartet habe. Aber Europa ist so weit von der Sonne weg. 54 00:05:42,050 --> 00:05:44,970 - Warum ist das Wasser nicht gefroren? - Das weiß ich! 55 00:05:45,137 --> 00:05:48,599 Die Anziehungskraft des Jupiters ist so stark, 56 00:05:48,765 --> 00:05:51,059 dass Wellen entstehen wie bei den Gezeiten. 57 00:05:51,226 --> 00:05:55,063 Die Energie dieser Wellen sorgt für warmes, flüssiges Wasser 58 00:05:55,230 --> 00:05:56,732 unter der eisigen Schale. 59 00:05:56,899 --> 00:05:59,526 Wir sind nicht sicher, aber wir glauben, 60 00:05:59,693 --> 00:06:04,072 dass die Gezeitenenergie auch hydrothermale Quellen erzeugen könnte. 61 00:06:04,239 --> 00:06:08,160 Hydrothermale Quallen? Klingt cool. 62 00:06:08,327 --> 00:06:12,915 Nein, Sally: Quellen. Wie Geysire, aber am Meeresgrund. 63 00:06:13,081 --> 00:06:16,877 Sie setzen warmes Wasser frei, das organische Moleküle 64 00:06:17,044 --> 00:06:18,337 aus Gestein enthalten könnte. 65 00:06:18,504 --> 00:06:22,591 Genau die Mineralien, die die Bausteine des Lebens bilden. 66 00:06:23,717 --> 00:06:27,429 Also gibt es auf Europa Wasser, Energie und organisches Material. 67 00:06:27,596 --> 00:06:32,351 Und möglicherweise auch einen weiteren wichtigen Bestandteil des Lebens: 68 00:06:32,518 --> 00:06:33,560 Zeit! 69 00:06:33,727 --> 00:06:37,731 Wasser, Energie und organisches Material sind ein guter Anfang, 70 00:06:37,898 --> 00:06:41,485 aber es braucht sehr lang, bis Leben entsteht und sich entwickelt. 71 00:06:41,652 --> 00:06:45,197 Wir glauben, das Meer auf Europa existiert seit Milliarden von Jahren. 72 00:06:45,364 --> 00:06:47,741 Es könnte sich alles darin befinden: 73 00:06:47,908 --> 00:06:51,537 von einzelligen Organismen bis hin zu riesigen Meeresbewohnern. 74 00:06:51,787 --> 00:06:56,667 Und vielleicht haben wir auch bald die Technologie, um es herauszufinden. 75 00:06:56,834 --> 00:06:58,961 Stellt euch die Möglichkeiten vor: 76 00:06:59,127 --> 00:07:00,879 etwa Weltraumhaie! 77 00:07:01,463 --> 00:07:05,133 Ich weiß nicht, ob ich bereit bin, über Weltraumhaie nachzudenken. 78 00:07:36,915 --> 00:07:39,084 Ich hol dann mal den Wischmopp. 79 00:07:41,461 --> 00:07:43,130 Ein Meer in einem Mond. 80 00:07:43,297 --> 00:07:47,134 Und ein weiterer fantastischer Hinweis auf unserer Suche nach Leben. 81 00:07:51,221 --> 00:07:53,932 Wieso kann ich keinen normalen Hund haben? 82 00:07:56,393 --> 00:07:58,713 BASIEREND AUF DEM COMIC "DIE PEANUTS" VON CHARLES M. SCHULZ 83 00:08:22,419 --> 00:08:24,259 Untertitel: Kathi Hetzinger FFS-Subtitling GmbH 84 00:08:25,422 --> 00:08:26,942 DANKE, SPARKY. IMMER IN UNSEREN HERZEN. 84 00:08:27,305 --> 00:09:27,923 Unterstütze uns und werde VIP-Mitglied, wodurch sämtliche Werbung von www.OpenSubtitles.org entfernt wird